News
Respekttag Gymnasium Vegesack
- Details
Der Respekttag am Gymnasium Vegesack wird seit ein paar Jahren alljährlich im Rahmen der 6. Klasse durchgeführt. Die Referenten kommen z.B. von der Polizei, Vereinen oder auch privaten Einrichtungen.
Zum 1. Mal konnte auch Marco Heißenbüttel, Trainer in der SAV-Karate, zusammen mit Paola Kaszubowski (9. Klasse am Gymnasium) den Schülern einen Einblick in unseren Sport geben.
Hamburg-Open
- Details
Auf dem mit über 600 Startern besetzten Turnier errangen die SAV-Karatekas mit Trainer Marco Heißenbüttel einen 3. und einen 4. Platz.
Jahresanfangstraining
- Details
Alle aktiven Karatekas (Anfänger bis Schwarzgurte) trafen sich beim ersten gemeinsamen Sonntags-Training 2017.
Weihnachtsfeier
- Details
Die SAV-Karatekas trafen sich im BTV-Vereinsheim am Löh zu ihrer Weihnachtsfeier. Nach kurzer Begrüßung durch den Abteilungsleiter Andreas Seiler wurde das Buffet eröffnet.
BKV-Tag
- Details
Am Samstag, 12. Nov., fand in Bremen im Vereinszentrum TuS Huchting in der Obervielander Straße in vier Hallen der sechste BKV-Tag des Bremer Karate Verbandes statt. Die SAV-Karatekas nahmen dies Angebot war und fuhren mit 25 Karatekas (Kids, Jugendlichen und Erwachsenen) einschließlich der Trainer zu dieser Veranstaltung.
Spielenachmittag der Kids und Jugendlichen
- Details
Die Kids und Jugendlichen trafen sich im BTV-Vereinsheim am Löh zu einem Spielenachmittag mit den Eltern.
DM Masterklasse in Ilsenburg
- Details
Bei der Deutschen Meisterschaft der Masterklasse in Ilsenburg belegte Andreas Seiler (SAV-Bremen) den 3. Platz in der Disziplin Kata-Einzel.
Kyu-Prüfung
- Details
Folgende Karatekas haben ihre nächste Gürtelprüfung bestanden:
Saino-Cup in Seelze
- Details
Die SAV-Karatekas waren mit einigen Kämpfern beim Saino-Cup des Niedersächsischen Karate Verbandes. 231 Kinder und Jugendliche haben an der 16. Auflage des Turniers in der Sporthalle des Seelzer Georg-Büchner-Gymnasium (Nähe Hannover) teilgenommen.
Kyu-Prüfung beim HDZ
- Details
Seit über 5 Jahren findet in der Lüssumer Heide das erfolgreiche Integrationsprojekt „Karate für Mieterkinder“ der Wohnungsbaugesellschaft bbg/Vonovia statt. Die Karatekas, deren Eltern Mieter der Beamtenbaugesellschaft der Lüssumer Heide sind, nehmen kostenlos am Karate-Training des SAV teil. Kinder aus verschiedenen Herkunftsländern zwischen 6 und 12 Jahren trainieren jeden Montag von 18.30 bis 20.30 Uhr im Sportraum vom Haus der Zukunft.
SAV beim SV-Ausbilder des DKV
- Details
Einige SAV-Karatekas nahmen die Gelegenheit war und trainierten beim SV-Ausbilder des Deutschen Karate Verbandes, Jürgen Kestner. Er ist außerdem Ausbilder bei der Polizei, der lange Jahre beim Sondereinsatz-kommando (SEK) tätig war.
Weihnachtsfeier im Haus der Zukunft
- Details
Seit über 5 Jahren findet in der Lüssumer Heide das erfolgreiche Integrationsprojekt „Karate für Mieterkinder“ der Wohnungsbau Gesellschaft bbg/Vonovia statt. Die Karatekas, deren Eltern Mieter der Beamten Baugesellschaft der Lüssumer Heide sind, nehmen kostenlos am Karatetraining des SAV teil. Kinder aus verschiedenen Herkunftsländern zwischen 6 und 14 Jahre, trainieren jeden Montag von 18.30 bis 20.30 Uhr im Sportraum vom Haus der Zukunft.
A. Seiler Prüfung zum 7. Dan bestanden
- Details
Der Abteilungsleiter und Trainer Andreas Seiler, der Karate-Abteilung der Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack, legte vor der großen Prüfungskommission des Deutschen Karate Verbandes in Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen) die Prüfung zum 7. Dan Shotokan ab. Damit ist der 61-jährige Karateka einer der ranghöchsten in Norddeutschland.